
Der Unterschied zwischen braunen und weißen Champignons
Der Unterschied zwischen braunen und weißen Champignons Am Hofe von Ludwig XIV. wurde er Mitte des 17. Jahrhunderts in Paris entdeckt. Mit seinem unverkennbaren Hut
Hier findest du Informationen über Pilze, Pilz-Trends und Pilz-Rezepte. Außerdem bekommst du einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens und erhälst Tipps zu verschiedenen Themen. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Unterschied zwischen braunen und weißen Champignons Am Hofe von Ludwig XIV. wurde er Mitte des 17. Jahrhunderts in Paris entdeckt. Mit seinem unverkennbaren Hut
Sandwich mit Austernpilzen Nach einem anstrengenden Arbeitstag wünscht sich jeder etwas Zeit für sich, um eine Runde Sport zu machen oder endlich den spannenden Krimi
Champost: Für den Boden „Von drauß‘ vom Walde komm ich her“ trifft zwar für einige Pilzsorten, wie Pfifferlinge, zu, tatsächlich kommen die meisten Pilze heutzutage
Pilze waschen: Mythos oder Realität? Kaum hat man eine Portion Pilze im Supermarkt gekauft, kommen die Fragen auf: Soll man Pilze waschen? Muss man sie
Trend: Superfood Aronia und Chlorella: nicht die Stiefschwestern von Cinderella, sondern sogenannte „Superfoods“. Was genau ein Superfood ausmacht und welche heutzutage im Trend sind, erklären
Frauen in der Landwirtschaft Die Frau auf dem Traktor, der Mann beim Hühnerfüttern. Komisches Bild? Damit haben Frauen in der Landwirtschaft heutzutage noch immer zu
Herzlich laden wir Schulen und Delegationen ein, unsere spezielle und in Österreich einzigartige Produktion zu besichtigen.
TIROLER BIO PILZE
Bert-Köllensperger-Straße 8b
A-6065 Thaur
Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung!
Unabhängig von Öffnungszeiten können die Bio-Pilze im Ab-Hof Verkauf in Thaur bei Innsbruck abgeholt werden. Wer es also mal nicht zum Supermarkt schafft, wird hier fündig. Das Highlight: Die Pilze sind unverpackt und kommen direkt aus der Produktion.
Wo?
Bert-Köllensperger-Straße 8b
A-6065 Thaur
Öffnungszeiten
0 – 24h
Parken kannst du gratis bei unserem Unternehmen oder direkt vor dem Hofladen.