In Asien werden Pilze bereits seit Langem nicht nur in der chinesischen Medizin verwendet, sondern auch um ein jugendliches Aussehen zu bewahren. Tatsächlich zeigen mehrere Pilzarten vielversprechende entzündungshemmende Eigenschaften, welche ein wesentlicher Grund für ihren Einsatz in der Hautpflege sind.
Pilze wie Reishi, Shiitake oder der Chaga Pilz sollen über einen besonders hohen Anteil an Antioxidantien verfügen, die zuverlässig vor freien Radikalen schützen. Bekanntlich gilt unsere Haut als Spiegelbild unserer Seele und Gefühle. Wenn Stresshormone freigesetzt werden, können Entzündungen oder Irritationen entstehen, die durch die Heilkraft der Pilze minimiert werden. Zudem ist die aus Pilzen gewonnene Kojisäure bereits seit mehreren Jahren ein bewährter Inhaltsstoff, um die Haut aufzuhellen und einer Hyperpigmentierung entgegenzuwirken. Einen weiteren bemerkenswerten Vorteil bieten die im Pilz enthaltenen Omega Fettsäuren und Ceramide. Sie helfen, die Feuchtigkeitsbarriere der Haut aufzubauen und einen Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.