Laub raschelt unter den Füßen, die Luft riecht nach Waldboden, goldenes Sonnenlicht schimmert durch leichte Nebelschwaden – der Herbst ist angekommen und breitet sich über Wiesen und Wälder. Langsam stellt man sich um: Der Badeanzug wandert hinein in den Kleiderschrank und die Strickjacke heraus. Auch in der Küche macht sich die neue Jahreszeit bemerkbar. So gibt es wieder knackiges Wurzelgemüse, frischen Kürbis und jede Menge Eintöpfe. Ein deftiges Gulasch mit Champignons fügt sich also wunderbar ins Herbstmenü.
(Für 4 Personen)
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit etwas Olivenöl in einem großen Topf anschwitzen. Das Gulasch trocken tupfen, in gleich große Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. Tomatenmark einrühren und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen. Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze bei kleiner Hitze für ca. 1 Stunde schmoren lassen. Karotte, Zucchini, Kartoffeln, Paprikas und Pilze schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Tomaten schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten hinzufügen. Alles noch mal 20-30 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept ausprobiert? Markiere uns auf Instagram und zeige uns deine Kochkünste!
Unabhängig von Öffnungszeiten sind unsere Bio-Pilze in den Ab-Hof-Läden in Mils und Thaur erhältlich. Wer es also mal nicht zum Supermarkt schafft, wird hier fündig. Das Highlight: Die Pilze sind unverpackt und kommen direkt aus der Produktion.
Dorfstraße 17, 6068 Mils
Bert-Köllensperger-Straße 8b, 6065 Thaur
Öffnungszeiten: 0 – 24h
Parken kannst du gratis bei unserem Unternehmen oder direkt vor den Hofläden.
Eine Antwort
Ein Rezept für eure Sammlung (ist von Tim Mälzer) mfg Maria Simbriger
Nuss-Polenta mit gebratenen Pilzen
für 2 Portionen
Zutaten:
1EL Haselnusskerne
1EL Walnusskerne
1EL Mandeln
1EL Pinienkerne (ersatzweise Cashewkerne)
300ml Milch
300ml Gemüsesuppe
2 Lorbeerblätter
70g Polenta
100g Champignons
100g Kräuterseitlinge
3EL Öl
Salz, Pfeffer
1EL Butter
1/2 Bund Schnittlauch
30g geriebener Parmesan
Zubereitung:
Nüsse und Mandeln im Blitzhacker grob zerkleinern, in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Pinienkerne im Blitzhacker fein mahlen.
Milch, Suppe, Lorbeerblätter und Pinienkerne in einem Topf aufkochen. Polenta langsam unter Rühren einrieseln lassen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen lassen (Vorsicht, es spritzt!). Bei milder Hitze zugedeckt 10 Minuten quellen lassen, dabei ab und zu umrühren.
Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. In einer heißen Pfanne mit Öl hellbraun braten, salzen und pfeffern. Butter unterrühren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Die Hälfte der gerösteten Nüsse und den Parmesan unter die Polenta rühren (falls diese zu fest geworden ist, einfach noch etwas Suppe unterrühren). Mit Salz abschmecken.
Polenta anrichten, mit restlichen Nüssen, Pilzen und Schnittlauch bestreut servieren.