Aber was genau ist der Unterschied zwischen braunen und weißen Champignons? Im Wesentlichen nichts Besonderes. Sie besitzen beide die gleichen Nährstoffe und Vitamine, sind beide arm in Kalorien und reich in Eiweiß. Der Unterschied liegt hauptsächlich im Preis und im Geschmack. Durch sein längeres Wachstum ist der braune Champignon komplizierter im Anbau. Auch sein Aroma ist intensiver und die Zellstruktur fester, da er beim Wachsen weniger Wasser als sein weißer Counterpart benötigt. Ein weiterer großer Unterschied ist die Bio-Zertifizierung. In Österreich gibt es sehr wenige weiße Champignons, die biologisch angebaut werden – ganz im Gegensatz zu den braunen Champignons, die viel öfter einem Bio-Zertifikat unterliegen.
Zum Kochen inspiriert? Ein leckeres Rezept mit Champignons findest du hier.